Der VBE Rheinland-Pfalz bietet nach einer langen Corona-Pause wieder Präsenz-Schulungsveranstaltungen neben den beliebten Onlineschulungen zu wechselnden Themen des Landespersonalvertretungsgesetzes (LPersVG) und weiteren Grundlagen der Personalratsarbeit an.
weiterDas Einschränken von Teilzeit im Lehrberuf trifft vor allem Frauen!
weiterVBE Rheinland-Pfalz fordert Maßnahmen gegen Personalmangel
weiterDelegierte des VBE Rheinland-Pfalz legen politische Leitlinien fest: Strukturreform der Grundschule, bessere Personalisierung und ein zweiglied-riges Schulsystem werden gefordert
weiterMit großer Betroffenheit haben der Landesvorstand und die Mitglieder des VBE Rheinland-Pfalz die Nachricht vom tragischen Tod einer Kollegin der Faulbach Haupt- und Realschule des Landkreises Waldeck im hessischen Bad Arolsen aufgenommen, die am Mittwoch mit ihrer Klasse in Berlin Opfer einer Amokfahrt wurde.
weiterDie stellvertretende Landesvorsitzende des VBE, Barbara Mich, hat sich mit Marco Ringel bei "Schule im Gespräch" über die Verbandsarbeit unterhalten.
weiterSelbsttests der Aesku Group nur von Jugendlichen zur Eigenanwendung nur ab dem 16. Lebensjahr zu verwenden - Vorformuliertes Musterschreiben zur Remonstration steht für Sie als Download zur Verfügung
weiterVBE Rheinland-Pfalz: Schulen haben aktuell andere Sorgen als aufwendige Vergleichsarbeiten
weiterSie sind ÖPR? Melden Sie sich jetzt für unsere Personalräteschulungen an. Es sind noch einige wenige Plätze frei!
weiterUmfrage zeigt: Ausreichender Gesundheitsschutz Fehlanzeige
weiter