Zeit für Werte – ist jetzt! In unserem Alltag aber insbesondere in der Schule bewegen wir uns in gesellschaftlichen Räumen und interagieren mit anderen Menschen. Grundlage jeder Interaktion und Kommunikation sind Werte, die uns dabei helfen, Sachverhalte einzuordnen und uns Handlungsmuster an die Hand geben. Mit diesen Werten bauen wir persönliche Beziehungen auf und stärken sie.
Doch so einfach ist das auch nicht immer: Überall werden uns Konflikte begegnen, in die wir selbst oder unsere Umwelt involviert sind. Auch hier helfen uns Werte und der Austausch weiter, wie wir Konflikte zukünftig vorbeugen oder auch akut und gewaltfrei lösen können.
Ein zentraler Baustein für das Miteinander ist außerdem das Verständnis für den anderen und für andere Kulturen und Identitäten – sowie das Erlernen neuer Wertesysteme einer neuen Gesellschaft. Wie Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler Empathie lernen, Konflikte lösen oder auch Kinderrechte thematisieren können, erfahren Sie in unseren breit angelegten Workshops zur Wertevermittlung in der Schule. Beim Rheinland-pfälzischen Lehrertag findet genauso die tiergestützte Pädagogik mit Schulhunden ihren Platz wie auch der Umgang mit Gewalt im pädagogischen Kontext oder auch das Training, Fake News zu erkennen.
Veranstaltet vom VBE Rheinland-Pfalz, laden wir alle interessierten Kolleginnen und Kollegen zur Teilnahme ein!
Zum Download für Sie sowie zur Weitergabe an interessierte Kolleginnen und Kollegen:
Der Flyer, das Plakat, das Anschreiben zur Einladung und das Anmeldeformular.