VBE Rheinland-Pfalz: Gesundheitsschutz muss optimal sein, wenn Schulen geöffnet bleiben
weiter„Lehrkräfte leisten in Corona-Krise wichtigen gesellschaftlichen Beitrag“
weiterVBE schlägt Alarm wegen zunehmender Gewalt gegen Lehrkräfte
weiterVBE Rheinland-Pfalz: Kleinere Lerngruppen würden das Infektionsrisiko reduzieren
weiterVBE Rheinland-Pfalz: Forderungen werden endlich sukzessive umgesetzt – noch Luft nach oben
weiterVBE Rheinland-Pfalz bemängelt Maßnahmenbeschluss von oben herab
weiterVBE zieht Fazit nach der ersten Schulwoche: Von Regelbetrieb kann keine Rede sein!
weiterVBE zum Schuljahresstart: Inhalte bleiben gleich – Methoden müssen angepasst werden
weiterVBE streicht Erfolg ein: Bildungsministerium beschließt Vereinfachung beim DigitalPakt
weiterVBE beharrt auf seinen Forderungen: mehr Personal – vor allem multiprofessionelle Teams
weiterVBE kritisiert paradoxen Hygieneplan für die Schulen als nicht nachvollziehbar
weiterGerhard Bold: „Die Absage Hubigs an eine Besoldungsgerechtigkeit ist ein Schlag ins Gesicht.“
weiterGerhard Bold: „Das neue Schuljahr kann nicht ohne sorgsame Vorbereitung starten – wir fordern ein durchdachtes Konzept des Bildungsministeriums, das alle denkbaren Szenarien abdeckt.“
weiterVBE fordert regelmäßige und flächendeckende Corona-Tests in den Schulen
weiterGerhard Bold: „Neben der grundlegenden Strategie für das neue Schuljahr müssen wir uns auch Gedanken um die Personalisierung machen. Neben Lehrkräften braucht es weiteres pädagogisches Personal für die aufkommenden Zusatzaufgaben.“
weiter